- Eier
 
Zutaten
- 2 x 250 g Eiweiß
 - 2 x 500 g Puderzucker
 - 2 x 2 Teelöffel Maismehl
 - 2 x 2 Teelöffel Weißweinessig
 - 2 x 1 Teelöffel Vanille-Extrakt
 
- 500 g tiefgefrorene Beeren.
 - 1/4 Tasse Puderzucker
 - 1 Zitrone, Saft
 - 60 ml Wasser
 
- 2 Tassen Schlagsahne
 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
 - 2 Esslöffel Puderzucker, gesiebt
 
- Beeren
 
- 4 x Backbleche
 - Backpapier
 - Mixer
 - Rührgerät
 - Spritbeutel mit Sterntülle
 - Silikon-Spatula
 
- 
                            
Zubereitungsart
 - 
                                1Zur Vorbereitung für die Pavlova: 4 Backbleche mit Backpapier belegen.
 - 
                                2Auf jedes Backpapier müssen Kreise vorgezeichnet werden:
 - 
                                3Backblech 1: Kreis ø 28 cm
 - 
                                4Backblech 2: Kreis ø 22 cm
 - 
                                5Backblech 3: Kreis ø 14 cm und ø 10 cm
 - 
                                6Backblech 4: Kreis ø 18 cm und ø 6 cm
 - 
                                7Zunächst die Masse für die Meringues zwei Mal – in zwei separaten Gefäßen – vorbereiten.
 - 
                                8Für die erste Charge das Eiweiß steif schlagen. Nach und nach den Puderzucker einrieseln lasen und weiter schlagen, bis der Eischnee dick und glatt ist.
 - 
                                9Das Maismehl unter den Eischnee heben. Anschließend den Essig und die Vanille gut untermischen.
 - 
                                10Die Meringue-Masse in eine saubere Schüssel umfüllen und den Vorgang noch einmal für die zweite Charge wiederholen.
 - 
                                11Das Backpapier auf jedem Backbleich mit einem kleinen Klecks Meringue-Masse in jeder Ecke befestigen, damit es nicht verrutscht.
 - 
                                12Anschließend auf jeden der vorgezeichneten Kreise (mit Ausnahme des kleinsten Kreises, 6 cm) einen Löffel Meringue-Masse geben. Mit einem Messer verteilen, um eine gleichmäßig dicke Schicht von etwa 1 1/2 cm zu erhalten.
 - 
                                13Die Meringue-Masse in einen Spritzbeutel (mit Sterntülle) füllen und in den 6 cm großen Kreis ein Baiser-Küsschen setzen – das wird die Spitze des Pavlova Weihnachts-Baumes.
 - 
                                14Nun am äußeren Rand eines jeden Kreises mit dem Spritzbeutel in kleinen Aufwärtsbewegungen Tupfen setzen, die aussehen, wie Tannenzweige.
 - 
                                15Den Baiser bei 120 °C Umluft 30 Minuten backen, dann die Temperatur auf 100°C senken und für 1 1/2 - 2 Stunden weiterbacken, bis der Baiser vollständig trocken ist. Den Ofen ausschalten und das Baiser im Ofen abkühlen lassen.
 - 
                                16Für die Beerensauce: Alle Zutaten in einen Topf geben und auf mittlerer Stufe köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist. Wer eine feinere Konsistenz bevorzug, kann die Sauce im Mixer fein pürieren.
 - 
                                17Für die Schlagsahne: Die Sahne mit einem Rührgerät aufschlagen und Vanille und Zucker unterheben.
 - 
                                18Um den-Pavlova Weihnachtsbaum zusammenzusetzen, die größte Meringue-Scheibe auf eine Kuchenplatte legen. Vorsichtig eine Schicht Schlagsahne darauf verteilen und mit einem Löffel Beerensauce garnieren. Dann die nächstkleinere Meringue-Scheibe darauflegen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Scheibe aufgebraucht sind. Mit ein paar frischen Beeren verzieren und etwas von der Beerensauce über die Pavlova träufeln.