Süßkartoffeln-Speck-Eintopf mit Dattel und Thymian

SCHWIERIGKEITSGRAD
Einfach Einfach
ZUBEREITUNGSZEIT
Unter 30 Minuten Unter 30 Minuten
KOCHZEIT
Unter 30 Minuten Unter 30 Minuten
PORTIONEN
2-4 2-4
Süßkartoffeln-Speck-Eintopf mit Dattel und Thymian
Karamellisierte Süßkartoffeln, knuspriger Speck und Datteln treffen in diesem wärmenden, wohltuenden Eintopf auf erdigen Thymian – ideal für einen Morgen im Herbst oder einen Brunch.
HAUPTZUTATEN
  • Gemüse
FÜR DIESES REZEPT VERWENDEN WIR AM LIEBSTEN
Zutaten
Zubereitungsart

Zutaten

  • 2–3 Scheiben dick geschnittener Speck, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • ½ mittelgroße rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 3 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und in 2,5 cm große Würfel geschnitten
  • 240 ml Hühnerbrühe
  • 50 g Suppengrün (wie Grünkohl, Senf oder Mangold), gehackt
  • 70 g getrocknete Datteln, in Scheiben geschnitten
  • 60 g Pekannüsse, gehackt
  • 15 g frische Thymianblätter
  • Meersalz, nach Belieben
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben
  • Zubereitungsart

  • 1
    Den Speck in einer flachen Pfanne oder einem Gourmet Profitopf in einer einzigen Schicht verteilen und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren so lange braten, bis der Speck goldbraun und knusprig ist. Den Speck aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseitestellen.
  • 2
    Die roten Zwiebeln in die Pfanne geben und etwa 3–5 Minuten lang anbraten, bis sie an den Rändern braun werden. Die Süßkartoffeln hinzufügen und mit der Zwiebel vermengen. Etwa 5 Minuten länger braten, bis die Süßkartoffeln ebenfalls braun werden.
  • 3
    Alles mit der Hühnerbrühe aufgießen und erneut umrühren. Abdecken und schmoren lassen, bis die Süßkartoffeln gar sind (aber noch ihre Form behalten) und die Brühe etwas reduziert ist, etwa 8–10 Minuten.
  • 4
    Das Suppengrün hinzugeben und rühren, bis es sich weich anfühlt. Die Pfanne vom Herd nehmen und den beiseitegestellten Speck, die Datteln, die Pekannüsse und den frischen Thymian unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.