Mitternächtliche Schokoladenküchlein

SCHWIERIGKEITSGRAD
Einfach Einfach
ZUBEREITUNGSZEIT
Unter 30 Minuten Unter 30 Minuten
KOCHZEIT
Unter 1 Stunde Unter 1 Stunde
PORTIONEN
+10 +10
Mitternächtliche Schokoladenküchlein
Dunkler Kakao und griechischer Joghurt machen diese Mini-Küchlein besonders saftig und aromatisch. Ein gruseliges Halloween-Geschenk, das Kinder gerne mit Zuckerguss und Streuseln dekorieren.
HAUPTZUTATEN
  • Mehl
FÜR DIESES REZEPT VERWENDEN WIR AM LIEBSTEN
Zutaten
Zubereitungsart

Zutaten

  • 225 g Butter
  • 55 g Backkakao
  • 240 ml sehr heißes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 250 g Mehl
  • 350 g Puderzucker
  • 1½ TL Backpulver
  • 2 Eier, Größe L
  • 120 g griechischer Joghurt, fettarm
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • Rapsöl (zum Einfetten)
  • 250 g Puderzucker
  • 2 EL Milch oder Wasser
  • Lebensmittelfarbe (optional)
  • Bunter Zucker oder Streusel (optional)
  • Zubereitungsart

  • 1
    Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • 2
    Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Kakaopulver, heißes Wasser und Salz hinzufügen. Rühren, bis sich das Kakaopulver vollständig aufgelöst hat, dann die Mischung vom Herd nehmen und beiseitestellen.
  • 3
    Mehl, Zucker und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. Die Butter-Mischung in zwei Portionen hinzufügen und alles gut zu einem glatten Teig verrühren. Nun die Eier nacheinander gründlich unterrühren. Griechischen Joghurt und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren, bis erneut ein glatter Teig entsteht.
  • 4
    Das Backblech mit Rapsöl einfetten. Den Teig in die Mulden der Le Creuset Halloween-Backform geben, sodass diese zu zwei Dritteln gefüllt sind. Die Backform in den vorgeheizten Backofen schieben und 20–25 Minuten backen, oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  • 5
    Aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann die Küchlein auf ein Kuchengitter stürzen, damit sie vollständig abkühlen.
  • 6
    Während die Küchlein abkühlen, die Glasur vorbereiten. Puderzucker in eine mittelgroße Schüssel sieben. Milch oder Wasser hinzufügen und glattrühren. Ist die Glasur zu dick, einen Teelöffel Wasser oder Milch hinzufügen und weiterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ist sie zu dünn, mehr Puderzucker hinzufügen. Tipp: Die Glasur auf drei kleine Schüsseln verteilen und jede Glasur nach Belieben mit 1–2 Tropfen Lebensmittelfarbe einfärben.
  • 7
    Die abgekühlten Küchlein entweder in die Glasur tauchen oder diese damit bepinseln. Mit farbigem Zucker oder Streuseln bestreuen, bevor die Glasur fest wird.